Netzwerk für Traditionelle Europäische Medizin

Unsere Schwerpunkte

Ganz im Sinne der ganzheitlichen Gesundheitsbetrachtung, die der TEM zugrunde liegt, bietet unser Fachverein TEM-Interessierten die Möglichkeit, tiefer in die Materie einzudringen, TEM integrativ in ihre Arbeit einzubringen und sich untereinander stärker zu vernetzen, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen.

Vermittlung von TEM-spezifischem Wissen
abgestimmt auf all jene Berufsgruppen, die TEM vielseitig einsetzen: Ärzt:innen, Pharmazeut:innen, Therapeut:innen, Drogist:innen, Kurhäuser und Gesundheitszentren, Ausbildungsstätten. Auch Laien, die im Sinne der Selbstfürsorge Interesse an der TEM haben, finden bei uns unterstützende Informationen.

Vernetzung von TEM-Interessierten
aus der medizinisch-praktischen Anwendung ebenso wie aus der Erzeugung hochwertiger TEM-Produkte und TEM-bezogene Ausbildungsstätten. Ganz im Sinne dieser Vernetzungen sind wir selbst offen für Kooperationen, die uns dabei unterstützen, die TEM zu stärken und das wertvolle Wissen um die Traditionelle Europäische Medizin in die Welt hinauszutragen.

Das detaillierte Leistungsverzeichnis sowie die Beschreibung unserer Projekte

Unsere Schwerpunkte

Ganz im Sinne der ganzheitlichen Gesundheitsbetrachtung, die der TEM zugrunde liegt, bietet unser Fachverein TEM-Interessierten die Möglichkeit, tiefer in die Materie einzudringen, TEM integrativ in ihre Arbeit einzubringen und sich untereinander stärker zu vernetzen, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen.

Vermittlung von TEM-spezifischem Wissen
abgestimmt auf all jene Berufsgruppen, die TEM vielseitig einsetzen: Ärzt:innen, Pharmazeut:innen, Therapeut:innen, Drogist:innen, Kurhäuser und Gesundheitszentren, Ausbildungsstätten. Auch Laien, die im Sinne der Selbstfürsorge Interesse an der TEM haben, finden bei uns unterstützende Informationen.

Vernetzung von TEM-Interessierten
aus der medizinisch-praktischen Anwendung ebenso wie aus der Erzeugung hochwertiger TEM-Produkte und TEM-bezogene Ausbildungsstätten. Ganz im Sinne dieser Vernetzungen sind wir selbst offen für Kooperationen, die uns dabei unterstützen, die TEM zu stärken und das wertvolle Wissen um die Traditionelle Europäische Medizin in die Welt hinauszutragen.

Das detaillierte Leistungsverzeichnis sowie die Beschreibung unserer Projekte

Exklusive Vorteile für Mitglieder

Als Mitglied des TEM-Fachvereins sind Sie Teil einer Gemeinschaft mit dem zentralen Anliegen, das Wesen und Wirken der traditionellen europäischen Heilkunde im Sinne der Gesundheit der gesamten Bevölkerung zu fördern und bekannter zu machen. Ihr Mitgliedsbeitrag ist ein Beitrag dazu, aus einem Herzensanliegen sichtbares Tun zu machen, das möglichst viele Menschen und Berufsgruppen erreicht.

Darüber hinaus bieten wir unseren Mitgliedern ganz konkrete Vorteile:

  • Vernetzung der Mitglieder und Vernetzung mit Interessenten/Klienten:
    Nutzen Sie unseren Verein, um sich untereinander – auch im Sinne Ihrer PatientInnen und KundInnen – zu vernetzen und zu stärken: Nehmen Sie Kontakt auf mit TEM-ExpertInnen und Interessierten aus Medizin, Therapie, Pharmazie, Kurmedizin, Aus- und Fortbildung, Produktion von TEM-Spezialitäten.
    Außerdem profitieren unsere Mitglieder von der breit gefächerten Kommunikationsarbeit über unsere Webseite mit Blog und Social-Media-Kanäle (im Aufbau). So helfen wir Ihnen beim Sichtbarwerden und unterstützen bei Ihrer Präsenz in der Öffentlichkeit.
  • Listung unserer Mitglieder in unserer TEM-Datenbank (im Aufbau):
    Lassen Sie sich als Mitglied mit Ihrem TEM-spezifisches Fachwissen auf unserer Homepage präsentieren!
    Unsere Homepage ist nicht nur Plattform zur TEM-spezifischen Wissensvermittlung, sondern auch eine Plattform, um TEM-InteressentInnen einen schnellen Zugang zu TEM-spezialisierten ÄrztInnen, Apotheken, PharmazeutInnen, TherapeutInnen u.v.m., also Ihnen als Mitglied, zu ermöglichen.
  • Ermäßigungen bei berufsspezifischen TEM-Bildungsangeboten:
    Nutzen Sie unsere Mitgliederermäßigungen für berufsspezifische Lehrgänge wie z. B. TEM-Lehrgang für ÄrztInnen und Ärzte sowie TEM-Lehrgang für Apotheken. Weitere berufsspezifische Lehrgänge folgen. Die genauen Ermäßigungen ersehen Sie bei der jeweiligen Ausschreibung der TEM-Veranstaltung.
  • Ermäßigungen generell:
    Selbstverständlich gibt es Ermäßigungen für alle unsere Mitglieder für Tagungen, Symposien und Kongresse, bei denen die Fachgesellschaft präsent ist.
    Außerdem gewähren manche Mitglieder ebenfalls für ihre Veranstaltungen Ermäßigungen.
    Weiters bieten wir Ermäßigungen für die, von uns ins Leben gerufenen, TEM-Gespräche für spezielle Berufsgruppen zum Austausch unter ExpertInnen.
    Die genauen Ermäßigungen ersehen Sie auch hier bei der jeweiligen Ausschreibung der TEM-Veranstaltung oder der Ausschreibung der TEM-Mitglieder.
  • Veranstaltungsbewerbung unserer Mitglieder:
    Für unsere Mitglieder schalten wir Ankündigung von TEM-Aktivitäten auf unserer Website, unserem Blog, über unseren Newsletter oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Tragen wir gemeinsam Ihr TEM-Fachwissen in die Welt!
  • Projekte und Kooperationen:
    Gerne beteiligen wir uns mit unseren Mitgliedern an ausgewählten Projekten auf nationaler und internationaler Ebene, die der Förderung der TEM dienen.
    Weiters wird es auch Projekte und Kooperationen mit und durch den TEM-Fachverein geben, die unsere Mitglieder gerne unterstützen und mitgestalten können und sollen, um die Traditionelle Europäische Medizin und ihre ganzheitliche Gesundheitsbetrachtung zu fördern.

TEM-Aktuelles Fachverein und Mitglieder

Nexologie – Heilen im Rhythmus des Lebens

Das Europäische Medizinrad

Das Europäische Medizinrad

09.10.2025 – 27.02.2026

18:00 bis 20:00

TEM-Zentrum Mercurio • Gumpendorfer Straße 22 • 1060 Wien

Stammtisch für Austausch und Vernetzung

Stammtisch für Austausch und Vernetzung

22. Oktober 2025

ab 17:30

TEM-Zentrum Mercurio • Gumpendorfer Straße 22 • 1060 Wien

Das sagen unsere Mitglieder

Dr. Karin Rahman

„Alle Wiesen und Matten, alle Berge und Hügel sind Apotheken“
(Paracelsus 1493-1541)

Altes Wissen über die Heilkraft und Wirkung unserer heimischen Pflanzenwelt, das teilweise über Jahrhunderte verloren ging, wird in der Traditionell Europäischen Medizin (TEM) wiederentdeckt. Es wird neu aufbereitet, um auch die Menschen von heute in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen. Ich bin der Überzeugung, dass die Pflanzenvielfalt, die vor unserer Haustüre wächst, eine große und meist unterschätzte Bedeutung für uns hat. Umso wichtiger ist es, dass wir uns bei den Heilkräutern und Pflanzen auf unsere eigenen Wurzeln besinnen und spüren bzw. in Erfahrung bringen was uns tatsächlich „gut tut“. Durch unseren TEM Fachverein soll dieses wertvolle alte Wissen wieder in uns aufleben und für uns erfahrbar werden. Gemeinsam können wir die traditionell europäische Medizin für alle greifbar machen!

Dr. med. Gerhard Kögler

„Traditionelle Medizin“ ist weltweit eine Möglichkeit, in einer zusammenwachsenden Welt Gesundheit für alle Menschen zu ermöglichen. Dies wird in einer integrativen Form stattfinden, in der konventionelle und traditionelle Medizin zusammenwirken. Als Mitglied und Vorstandsmitglied dieses Vereins, möchte ich diesen Prozess unterstützen.“

Im Sinne der Vernetzung unserer Mitglieder untereinander, stellen wir Ihnen gerne die Mitglieder in Form eines Steckbriefes vor.

Aktuelle Vorstellung:
Arnold Mayer

Jetzt Mitglied werden